Quantcast
Viewing latest article 5
Browse Latest Browse All 21

Weihnachtsstress

Von wegen besinnliche Vorweihnachtszeit: Geschenke kaufen oder gar selbst basteln, Christbaum schmücken, Kochen und dazu noch für einen möglichst harmonischen Ablauf der Feierlichkeiten sorgen – viele gehen eher gestresst ins Weihnachtsfest. Zwar kann sich laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ immerhin mehr als jeder zweite Deutsche (57,6 Prozent) nach eigener Aussage an den Weihnachtsfeiertagen „sehr gut“ vom Alltagsstress erholen. Vier von Zehn (40,3 Prozent) geben in der Umfrage jedoch auch an, dass sie froh seien, wenn sie Weihnachten und das ganze „Drumherum“ wieder hinter sich hätten.

Insbesondere Frauen belastet oft die Verantwortung für das Gelingen des Festes: Fast jede vierte (23,5%) der weiblichen Befragten gibt an, dass sie durch den Stress und die Hektik der Weihnachtsvorbereitungen an den Feiertagen selbst meistens völlig erschöpft und abgespannt sei, ein Gefühl, das nur 13,8 Prozent der Männer kennen. Den Wünschen aller Familienmitglieder an Weihnachten einigermaßen gerecht zu werden, das sei für nicht wenige Frauen (28,4 Prozent) und auch für Männer (24,7 Prozent) laut Umfrage stets eine große nervliche Belastung.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.918 Personen ab 14 Jahren, darunter 982 Frauen und 936 Männer.


Viewing latest article 5
Browse Latest Browse All 21