Das Allgäu ist für die FIS eine äußerst attraktive Region: So wird es in der Saison 2010/2011 wieder hochkarätige und für die Zuschauer spannende Weltcup-Rennen geben: Die Tour de Ski kehrt zurück, der Trendsport Skicross und Telemark sowie Freestyle bieten spannende Tage.
Auftakt und Finale der Skispringer ist in Oberstdorf: am 28. und 29. Dezember trifft sich die Weltelite der Skispringer zur 59. Int. Jack Wolfskin Vierschanzen-Tournee 2010 in Oberstdorf. Zum traditionellen Auftaktspringen werden wieder über 30.000 Zuschauer in der WM-Skisprung-Arena am Schattenberg erwartet. Noch etliche Meter weiter fliegen wollen die Athleten vom 4. bis 6. Februar 2011 beim Finale der FIS-Team Tour 2011 von der Heini-Klopfer Skiflugschanze.
Am 2. und 3. Januar findet ebenfalls in Oberstdorf die „Tour de Ski“ statt, die zuletzt im Winter 2006/2007 auf den Loipen zu sehen war. Mittlerweile hat sich die „Tour de Ski“ zur bedeutendsten Langlaufserie entwickelt.
Profis und Amateure kämpfen am Ski-Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang: Die Veranstaltung vom 25. bis 30. Januar vereint Spitzensport und Volkslanglauf, kostenfreies Testen der nordischen Sportarten und nächtlicher Laternenlauf inklusive. Abendlicher Höhepunkt ist am 25. Januar, wenn während der „European Outdoor Film Tour 2010/2011“ die weltbesten Outdoorfilme gezeigt werden.
Vom 8. bis 23. Januar füllt sich der Himmel über dem Tannheimer Tal mit feurigen Riesen. Beim 16. Ballonfestival starten Fahrer aus aller Welt in alle Himmelsrichtungen. Höhepunkt der Veranstaltung ist das Ballonglühen am 10. Januar in Tannheim und am 17. Januar in Jungholz. Hier schweben die hell erleuchteten Ballone zu klassischen Melodien am nächtlichen Himmel.
Die deutsche Ballonszene trifft sich mit über 40 Ballonfahrer-Teams vom 8. bis 16. Januar in Bad Hindelang zur „Warsteiner-Wintermontgolfiade“. Hier glühen die Ballons am Sonntag, 9. Januar ab 17 Uhr auf dem Startplatz.
Gleich weiter geht es in Bad Hindelang vom 12. bis 13. Januar, wenn sich am Oberjoch die weltbesten Telemarker zum Telemark-Weltcup treffen. Spektakuläre Überkopfsprünge und rasante Tänze auf Skiern sind anlässlich der Deutschen Skifreestyle Wochen zu sehen: am 12. und 13. Februar wird um den Deutschlandpokal gekämpft, vom 19. bis 20. Februar treffen sich zur Austragung des Europacups 1.200 Freestyler aus 16 Nationen im Oberjoch. Und zwischendrin, am Wochenende des 15. und 16. Januar führen die Hunde Regie in Unterjoch beim 14. Internationalen Schlittenhunderennen.